Entsorgung von Abfall und Bauschutt
Gartenabfälle in Heidelberg
Einfache Lösungen für die Entsorgung von Abfall in Heidelberg
Gartenabfälle in Heidelberg
Grünschnitt und Gartenabfälle
Grünschnitt und Gartenabfälle, die bei Garten-, Park- und Landschaftspflege anfallen, sollten regelmäßig entsorgt werden.
Erdaushub wird zu Bauschutt und nicht zu Grünschnitt bzw. kompostierbarem Grünabfall sortiert. Seit über 25 Jahren werden in Heidelberg biogene Abfälle getrennt voneinander gesammelt.



Was sind Gartenabfälle?
Gartenabfälle sind Überreste pflanzlicher Herkunft. Sie werden von Mikroorganismen als Nahrung genutzt und auf diese Weise zersetzt. Zurück bleiben Nährstoffe, die wieder von den Pflanzen genutzt werden. Es entsteht ein natürlicher Kreislauf, der zur Funktion eines Ökosystems beiträgt. Überprüfen Sie die Art Ihrer Grünabfälle, um diese richtig zu entsorgen.
- verwelktes Laub
- Reste von Unkräutern
- biologische Abfallprodukte von Gemüse
- Grün- und Rasenschnitt
- Äste von Sträuchern
- Wurzeln und kleinere Bäume
Sträucher und Bäume
Die Größe der Gartenarbeit reicht von Obstgärten über lange Boulevardpflanzungen mit einer oder mehreren verschiedenen Arten von Sträuchern, Bäumen und krautigen Pflanzen. Ebenso werden Sträucher und Bäume in Wohnhöfen mit Rasenflächen und Grundpflanzungen angepflanzt. Pflanzen werden meist in großen oder kleinen Behältern aufgezogen. Die Gartenarbeit kann sehr spezialisiert sein, wobei nur eine Pflanzenart angebaut wird, oder eine große Anzahl verschiedener Pflanzen in Mischpflanzungen einbeziehen. Es beinhaltet eine aktive Beteiligung am Anbau von Pflanzen und ist in der Regel arbeitsintensiv, was es von der Land- oder Forstwirtschaft unterscheidet.
Besonders im Frühjahr und Spätherbst fallen in den Gärten von Heidelberg größere Mengen an Gartenabfall an. Eine Alternative zu Recyclinghof und Komposthaufen bieten sogenannte Big Bags, wie der Sack vor Orth, um viel Abfall einfach zu entsorgen.
Big Bag Säcke, aus Polyester und Polypropylen, werden für Gartenabfälle und Grünschnitt wie Laub, Äste, Gras oder Blätter verwendet. Ebenfalls können die Säcke für größere Mengen an Geäst, Holz oder Laub verwendet werden
© 2020 Orth Recycling GmbH | Impressum| Datenschutz